Nun sollte es wieder losgehen und ich buchte vom 19.November bis 10 Dezember einen erneuten Besuch der Insel Teneriffa. Die Reise bestand aus Business Class Flügen ab Hamburg mit Condor einen Leihwagen Hyundai i10 für 3 Wochen sowie ein Ferienhaus über FeWo-direkt. Die erste Überraschung gab es am Flughafen denn der Mietwagenschalter war nicht auffindbar. Wir mussten mit einem Zubringerbus zum Vermieter fahren.Nach einiger Verzögerung fuhr der Bus ab aber ohne die Kofferklappe im Heck zu verschlissen. Nach Beschwerden der Mitreisenden wurde sie aber dann doch noch geschlossen. Nach 5Min kamen wir auf der anderen Seite der Autobahn beim Vermieter an. Als ich die Koffer entlade geht wären dessenDie Kofferraumhaube zu und quetscht mich ein. Sehr gewöhnungsbedürftig das Personal. Wir bekommen einen i20 und mit umgeklappter Rückbank passenbeide Koffer auch hinein. Der Wagen hat 50000 Km runter und die Federung poltert bei jeder Unebenheit außerdem ist er für das Gelände leicht untermotorisiert. Nach ca. 30min kommen wir in der Unterkunft an und werden von den Besitzern herzlichst empfangen. Es ist die sauberste und beste Unterkunft die wir je im Ausland gebucht haben. Wir bekamen eine tolle Einweisung und der Urlaub konnte beginnen.
Das Haus war mit allem ausgestattet was man brauchte es gab sogar eine kleine Auswahl an gekühlten Getränken im Kühlschrank so eine schöne Flasche Wein. Es gab umfangreiches TV-Programm und superschnelles Internet. Die gesamte Ausstattung war hochwertig und es war nichts abgerockt. Aber das beste war der Pool denn er war beheizt und hatte eine Luftsprudelanlage eingebaut. Diesen haben wir täglich benutzt. Der Besitzer kam regelmäßig um den Pool zu Überprüfen aber da schliefen wir immer noch. Palmar liegt am Ende einer Straße in einer Bucht und ist durch einen Bergzug zu den Orten Los Cristianos / Adeje abgetrennt.Es ist ein kleiner Ort aber er hat alles für einen entspannten Urlaub.2 kleine Supermärkte und einen größeren sowie reichlich Restaurants sowie einen eigenen Strand. Er ist aber sehr steinig und felsig du da das Wasser eh zu kalt für uns ist lassen wir das Vergnügen aus. In dem Ort gibt es einige Ferienwohnanlagen und etliche Einzelhäuser die meist auch an Urlaubern vermietet werden. Es ist wirklich sehr ruhig im Gegensatz zu den anderen Touriorten nur wenige Km weiter.
Unser Domiziel Zum Anschauen auf das Video klicken
Unsere Ausflüge gingen natürlich auch in die Touristenzentren. Nach ca. einer Woche konnten wir noch meinen Bruder in Santa Cruz de Tenerife treffen da er eine Kanaren Kreuzfahrt gebucht hatte und einen Tag Aufenthalt in der Hauptstadt hatte. Wir holten ihn an und fuhren zu dem schönsten Strand Teneriffas : Playa de Las Teresitas. Er besteht aus gelben weichen Sand also ganz anders wie sonst auf der Insel. Wir nahmen einen Drink in einer der Strandbars und fuhren anschließend noch zu einem Aussichtspunkt auf einem Berg von wo man aus die ganze Bucht mit dem tollen Strand überblicken kann. Einfach fantastisch. Ein Spaziergang durch die schöne Altstadt beendete diesen schönen Tag.
Ein weiterer Ausflug führte uns in den Jungle Park. Einen sehr schön angelegten Park mit vielen Pflanzen und Tieren sehr gepflegt und unbedingt sehenswert. Und der Eintritt ging mit ca.30€ mehr als in Ordnung. Der Aufenthalt hat sich echt gelohnt und es gab einen Flugshow sowie eine Show mit Seehunden auch die Versorgung mit Erfrischungen und Essen war gut zu moderaten Preisen möglich.
Einen weiteren bemerkenswerten Ausflug unternahmen wir zu einem besonderen Leuchtturm auf der Ostseite der Insel dem Faro de Buenavista del Norte. Der Weg dorthin führt über das Hochgebirge und ist für die kleine Maschine unseres Stadtflitzers schon eine Herausforderung. Der Leuchtturm liegt inmitten von Bananenplantagen und sieht mehr wie ein Kunstobjekt aus. Die Landschaft ist hier von einer kantigen Felsigen Küste umsäumt und die Wellen des Atlantiks schlagen ungemütlich mit viel Gischt gehen das Land. Die Kraft ist schon sehr beeindruckend. Auf der Rückfahrt fahre ich eine Abkürzung um über das Gebirge zu kommen. Es war die steilste Straße die ich je bewältigt habe. Wir konnten nur im ersten Gang hochklettern. Da wurde der kleine mal richtig gefordert.
Einen Abend hatten wir noch unerwartet Gäste zu einem kleinen Umtrunk zu Gast. Ein Arbeitskollege mit Begleitung mache zum gleichen Zeitpunkt auch Urlaub in Palmar. Mit den beiden ging es am letzten Abend noch in ein tolles Restaurant auf einer Pferde-Ranch. Das Restaurant war riesig und es fanden zeitgleich auch noch 3 spanische Weihnachtsfeiern statt. Das essen war spitze aber die Portionen waren für Bergmänner mit einem Kalorienbedarf jenseits 5000 gedacht. Es hieß Xanadu der Internetauftritt ist unter : https://xanadutenerife.com zu erreichen.
Auch sind wir noch mal abends in die Hauptstadt zum shoppen gefahren um auch die tolle Weinachtsbeleuchtung zu genießen. Auch die Kreisverkehre in den Orten haben oftmals sehr kreative Beleuchtungen.
Unsere Lebensmittel kauften wir vorrangig im Hiper Dino ( Siam Mal ) oder bei einem sehr schönen Lidl ein. Die Preise sind ein wenig niedriger wir bei uns aber die Auswahl an Frischfisch und Schinken sind um Welten besser. Über alles betrachtet war es ein Urlaub der Superlative.Das Wetter war bis auf 3 Tage mit Schauern 1A und jeden Tag T-Shirt-Wetter.
Wir haben das Haus für Januar 2024 wiedergebucht obwohl der Preis für 3 Wochen bei 4000€ liegt. Beim Leihwaren habe ich für einen Golf Automatik bei einem Verleiher direkt am Airport entschieden. Die Flüge sind wieder Business Class von Hamburg mit Condor.Auf Wiedersehen in 2024 Teneriffa.